Mario Bremser Baudekoration, Eugenstraße 6, 65558 Langenscheid
Telefon: 0178-3522195 , E-Mail: info@mario-bremser.de
Willkommen bei Mario Bremser.
Energieausweis:
Wärmeschutz beim
Wohnungsbau wird
transparenter.
Baudekoration, Mario Bremser
Kompetent, zuverlässig, preiswert!
Energieausweis
Welche Änderungen sind für Energieausweise
vorgesehen?
Den Energieausweis gibt es in zwei verschiedenen Varianten: als
bedarfsorientierter Ausweis (Energieausweis auf der Grundlage des
berechneten Energiebedarfs) und als verbrauchsorientierter
Ausweis (Energieausweis auf der Grundlage des erfassten
Energieverbrauchs). Welcher Ausweis verwendet werden kann,
richtet sich nach der Größe, dem Baujahr und der energetischen
Qualität des Gebäudes.
Es gelten folgende Regelungen für Wohngebäude:
"
· Für Wohngebäude mit bis zu vier Wohneinheiten, die auf der
Grundlage der Wärmeschutzverordnung 1977 oder später errichtet
wurden, besteht Wahlfreiheit zwischen bedarfs- und
verbrauchsorientiertem Ausweis.
"
· Für Wohngebäude mit mehr als vier Wohneinheiten, egal
welchen Baujahres, gilt ebenfalls Wahlfreiheit.
"
· Für Wohngebäude mit bis zu vier Wohneinheiten, die vor
Geltung der Wärmeschutzverordnung 1977 errichtet worden sind, ist
der bedarfsorientierte Energieausweis zu verwenden. Eine
Ausnahme gilt für Wohngebäude aus dieser Zeit, die entweder schon
bei der Baufertigstellung den energetischen Stand der ersten
Wärmeschutzverordnung von 1977 aufgewiesen haben oder durch
Modernisierungsmaßnahmen auf diesen Stand gebracht worden
sind. In diesen Fällen besteht ebenfalls Wahlfreiheit.
Für die so genannten Nichtwohngebäude (zum Beispiel
Bürogebäude, Geschäftshäuser) dürfen nach Wahl des Eigentümers
oder Vermieters bedarfs- oder verbrauchsorientierte
Energieausweise verwendet werden.